Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ18055000
BICWELADED1OSL
Verkaufen

Immobilie verkaufen

Vertrauen Sie auf das jahre­lange Know-how Ihrer Sparkasse im Makler­geschäft – gemeinsam finden Sie schnell den richtigen Käufer für Ihre Immobilie. Denn die Sparkassen-Finanzgruppe ist Deutschlands größter Makler­verbund.

S-ImmoPreisfinder

Was ist Ihre Immobilie wert? Finden Sie es in nur wenigen Minuten kostenlos heraus!

  • Mit dem S-ImmoPreisfinder erhalten Sie mit nur ein paar Klicks Ihre individuelle Wohnmarktanalyse.
  • Dazu braucht der S-ImmoPreisfinder nur wenige Eckdaten von Ihnen – innerhalb weniger Minuten wird ein Richtwert für Ihre Immobilie ermittelt.
  • Die Analyse erhalten Sie anschließend direkt und bequem per E-Mail.

 

Diese Kosten kommen auf Sie zu

Die Kosten für einen Immobilien­makler unterscheiden sich je nach Region und Anbieter. In der Regel sind etwa drei bis acht Prozent des Kauf­preises plus Mehrwert­steuer üblich.

Der Makler erhält die Provision, wenn er eine Immobilie erfolg­reich vermittelt hat. Hat die Vermittlung von Haus, Wohnung oder Grund­stück nicht geklappt, fallen keine Kosten an.

Ihr Berater­team

Die Immobilien-Profis beantworten alle Ihre Fragen zum Thema Verkauf Ihrer Immobilie.

Energie­ausweis

Wände, Fenster, Dach und Heizung nimmt der Energie­ausweis unter die Lupe. So sollen Interessenten vor dem Kauf in etwa einschätzen, welche Kosten auf Sie zukommen.

Markt­preis einschätzen

Die genaue Ermittlung des aktuellen Markt­preises hängt von verschiedenen Kriterien ab. Finden Sie den optimalen Preis für Ihre Immobilie – Ihr Sparkassen-Makler hilft Ihnen gerne.

Ihr nächster Schritt

Verkaufen Sie Ihre Immobilie mit der Unterstützung der Immobilien-Experten Ihrer Sparkassen. Vereinbaren Sie gleich einen Termin.

Kaufen

Immobilie kaufen

Ihr nächster Schritt

Finden Sie Ihr neues Zuhause im Sparkassen-Immobilienportal. Oder vereinbaren Sie einfach einen Termin mit Ihrem Berater in Ihrer Sparkasse vor Ort.

Baufinanzierung

Baufinanzierung

Was immer Ihnen vorschwebt: ein Haus mit viel Platz für die ganze Familie oder ein hübsches Single-Apparte­ment. Mit der Baufinanzierung wird Ihr Wunsch schnell Wirklich­keit.

Ihr nächster Schritt

Lassen Sie sich jetzt beraten, welches Modernisierungs­projekt bequem zu Ihrer finanziellen Situation passt. Und welche staatlichen Förderungen Sie nutzen können. Verein­baren Sie gleich einen Termin.

Vermieten

Immobilie vermieten

Wer eine Wohnung oder ein Haus vermietet, muss inzwischen viele Vorgaben des Gesetz­gebers beachten. Die Makler Ihrer Sparkasse sind gut ausgebildete Bank- und Immobilien­kaufleute, die von ihnen verwendeten Mietvertrags­formulare berück­sichtigen stets die aktuelle Recht­sprechung. Nutzen Sie das Know-how Ihrer Sparkasse um auf Nummer sicher zu gehen.

Der Miet­service Ihrer Sparkasse

  • Markt­üblichen Miet­preis ermitteln
  • Aussage­kräftiges Exposé erstellen
  • Vorgemerkte Interessenten informieren
  • Für Ihre Immobilie werben – in den Sparkassen-Filialen, im Internet und in der Zeitung
  • Vor­gespräche führen
  • Wohn­raum besichtigen
  • Bonität des Mieters prüfen und den Miet­vertrag vorbereiten
Ihr nächster Schritt

Zusammen mit den Immobilien-Experten Ihrer Sparkasse finden Sie den passenden Mieter für Ihre Immobilie. Vereinbaren Sie gleich einen Termin.

Berater

Unsere Immobilien-Experten sind gern für Sie da.

Als Immobilien Experten für Ihre Region unterstützen Ihre Sparkassen-Berater Sie bei allen Unternehmungen im Bereich Eigen­heim. Sie setzen sich persönlich für Ihre Traum-Immobilie ein, begleiten die Modernisierung Ihres Eigen­heims oder auch den Verkauf Ihres Hauses.

Unser Makler-Service auf einen Blick

Markt­preis finden

Die genaue Ermittlung des aktuellen Markt­preises hängt von verschiedenen Kriterien ab. Finden Sie den optimalen Preis für Ihre Immobilie mit unserem Immobilien-Preisfinder.

Ihr nächster Schritt

Finden Sie Ihre Traum­immobilie, modernisieren Sie Ihre Wohnung oder verkaufen Sie Ihr Haus – bei all Ihren Plänen unter­stützen die Immobilien­berater Ihrer Sparkasse Sie sehr gerne. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.

Broschüren

Nützliche Informationen 

Mit unserem Broschürenservice möchten wir Ihnen nützliche Informationen rund um das Thema Immobilien zur Verfügung stellen. Nutzen Sie unseren kostenlosen Service, wenn Sie am Kauf, Unterhalt oder Verkauf einer  Immobilie interessiert sind.

Häufige Fehler beim Immobilienverkauf

Bedenken Sie, dass es beim Verkauf Ihrer Immobilie für Sie und die Kaufinteressenten um sehr viel Geld geht.

Deshalb sollten Sie den beabsichtigten Verkauf professionell vorbereiten und sich auf den richtigen Umgang mit Kaufinteressenten und ggf. harte (Preis-) Verhandlungen einstellen.

In der Broschüre werden die größten Fehlerquellen beim privaten Immobilienverkauf beschrieben. Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Expertentipps zu Planung, Vorbereitung, Durchführung und Abschluss des Verkaufsprozesses. In die Broschüre integrierte Checklisten komplettieren diesen wertvollen Ratgeber.

Immobilie und Scheidung

Einen lieben Partner lebenslang an seiner Seite zu wissen, eine Familie zu gründen, gemeinsame Kinder groß zu ziehen und vielleicht sogar eine Immobilie zu erwerben - für viele Menschen sind dies erstrebenswerte Ziele im Leben.

Sehr häufig erwerben Paare die zu eigenen Wohnzwecken dienende Immobilie gemeinschaftlich.

Solange die eheliche Beziehung glücklich verläuft, denken die Partner meist nicht darüber nach, was bei einer möglichen Scheidung mit der gemeinsamen Immobilie geschehen soll. Scheitert dann die Beziehung tatsächlich und wollen sich die Ehepartner endgültig trennen, ist vieles zu bedenken, um neben der persönlichen Belastung nich noch zusätzlichen finanziellen Schaden zu erleiden.

Erfahren Sie in diesem Ratgeber mehr zu möglichen Optionen und Lösungen in dieser schwierigen Lebensphase.

Immobilien im Alter

Die "richtige" Immobilie in der jeweiligen Lebensphase - das wünschen sich die meisten Eigentümer. Deshalb stehen auch im Herbst des Lebens viele Eigentümer vor einer Vielzahl an Herausforderungen.

Viele Dinge müssen bedacht werden, im Familienrat sollen die richtigen Entscheidungen, unter Beachtung der jeweiligen Wohnsituation und der zu erwartenden gesundheitlichen Entwicklung, getroffen werden.

Oftmals ist es das große Grundstück, dessen Pflege beschwerlich wird, oder die steile Treppe, die sich nicht mehr mühelos bewältigen lässt. Ein anderes Mal bleiben Zimmer im Haus leerstehend, da die Kinder, bereits vor vielen Jahren ausgezogen sind.

In der Broschüre finden Sie eine Übersicht zu den unterschiedlichen Lösungsoptionen, die sich mit dem Wohnen im Alter verbinden.

Immobilienerbschaft

Besonders Erben von Immobilien müssen eine Vielzahl von Fragen klären und können Expertenrat gut gebrauchen. Die Themen reichen von erforderlichen Eintragungen im Grundbuch, über anfallende Kosten und deren Verteilung bis hin zu notwendigen Räumungs- oder Renovierungsarbeiten.

Häufig stellt sich die Frage, ob und wie die Immobilie von mehreren Erben genutzt werden kann. Wenn dafür überzeugende Antworten fehlen, können Vermietung, Verpachtung oder der Verkauf der Immobilie sinnvolle Alternativen darstellen.

Neben der emotionalen Belastung durch den Tod eines lieben Angehörigen tritt häufig auch eine kraftraubende Auseinandersetzung mit weiteren Erben, den so genannten Miterben. Bedingt durch eine Vielzahl der Einzelinteressen ergeben sich oft Spannungen, für die aber auch zahlreiche Lösungsansätze bestehen.

Erfahren Sie in diesem Ratgeber mehr zu möglichen Optionen und Lösungen, wenn Sie Erbe oder Miterbe von Immobilienbesitz sind.

Auch interessant

Bauherren-Rechtsschutz

Baufinanzierung

LBS-Bausparen

i