Endlich ist er da - der 18. Geburtstag. Mit erreichen der Volljährigkeit
werden Sie nach dem Gesetz voll geschäftsfähig. Sie allein entscheiden nun über Ihre Finanzgeschäfte und so entstehen auch viele Fragen. Gern helfen wir Ihnen bei Ihrem Start ins Erwachsenwerden weiter.
Nein, Sie benötigen kein neues Girokonto. Mit der Volljährigkeit ist allerdings eine Aktualisierung Ihrer Unterschrift und Ihrer persönlichen Daten anhand Ihres Personalausweises notwendig. Nur so haben Ihre Entscheidungen auch vor dem Gesetz bestand.
Nein, Sie bezahlen mit Ihrem Giro Fresh auch weiterhin keine Gebühren.
Sie können ab jetzt selbst bestimmen, wer zusätzlich über Ihr Girokonto verfügen soll, oder wer nicht. Für einen neuen Verfügungsberechtigten auf Ihrem Konto, benötigen wir nur die Unterschrift von dem Verfügungsberechtigten und Ihnen als Kontoinhaber. Hierzu brauchen Sie nur einen Termin bei Ihrem Berater vereinbaren.
Die „Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung“ (Schufa) ist der größte Auskunftgeber über die Kreditwürdigkeit privater Schuldner in Deutschland. Anhand des Zahlungsverhaltens einer Person in der Vergangenheit werden bei der Schufa Prognosen über Zahlungsverhalten in der Zukunft getroffen und in Zahlenwerte übersetzt. Die Schufa Auskunft wird von Unternehmen eingeholt, um eine Bonitätsauskunft potenzieller Kunden einzuholen. Diese kommen in erster Linie von Banken, Telekommunikationsunternehmen etc., die die Ausfallwahrscheinlichkeit eines Kredits oder Nichtbedienung eines Vertrags vor deren Zustandekommen einschätzen wollen.
Gerne informiert Sie Ihr Berater, welche Sparformen und Absicherungen sich gut für Sie und Ihre Kinder eignen. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin in Ihrer Sparkasse vor Ort.
Nein, Sie benötigen keine neue Karte und können weiterhin alle Vorteile mit Ihrer Sparkassen-Card nutzen.
Lassen Sie Ihre Sparkassen-Card bei Verlust oder Diebstahl der Karte oder der Kartendaten sofort sperren. Den bundeseinheitlichen Sperr-Notruf erreichen Sie unter der 116 116. Wenn die Karte gestohlen wurde, erstatten Sie bitte zudem sofort Anzeige bei der Polizei.
Die Sparkassen-Card darf nur der Karteninhaber nutzen, also der, dessen Name auf der Karte steht. Geben Sie Karte und PIN nicht an Dritte weiter. Bewahren Sie Karte und PIN nie zusammen auf. Sollten Sie sich Ihre PIN nicht merken können, wählen Sie sich einfach eine sichere Wunsch-PIN aus.
Gerne informiert Sie Ihr Berater, welche Sparformen und Absicherungen sich gut für Sie und Ihre Kinder eignen. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin in Ihrer Sparkasse vor Ort.
¹ Bei diesem Produkt handelt es sich auch im Folgenden um eine Sparkassen-Card/Debit-MasterCard.
Unabhängig von den Öffnungszeiten haben Sie immer Zugriff auf Ihre Finanzen – per Smartphone, Tablet oder Computer. Per Online-Banking erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte einfach und bequem –
wann und wo Sie wollen. Entscheiden Sie, welches Sicherungsverfahren
am besten zu Ihnen passt.
Unabhängig von den Öffnungszeiten haben Sie immer Zugriff auf Ihre Finanzen – per Smartphone, Tablet oder Computer. Es gibt drei Verfahren:
Jede TAN (Trans-Aktions-Nummer) gilt nur für einen persönlichen Auftrag. Ihre Sparkasse wird Sie niemals auffordern, eine TAN für Gewinnspiele, Sicherheits-Updates oder vermeintliche Rücküberweisungen einzugeben. Seien Sie daher immer misstrauisch, wenn Sie nach Ihren Bankdaten oder einer TAN gefragt werden, ohne selbst eine Transaktion angestoßen zu haben.
Als Online-Banking-Nutzer der Sparkasse können Sie das Elektronische Postfach sofort und kostenlos nutzen. Speichern Sie alle Informationen dauerhaft in Ihrem elektronischen Briefkasten oder drucken Sie diese bei Bedarf aus. Darunter zählen:
Gerne informiert Sie Ihr Berater, welche Sparformen und Absicherungen sich gut für Sie und Ihre Kinder eignen. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin in Ihrer Sparkasse vor Ort.
Zählen Sie auf Ihre Sparkasse, wenn Sie auch finanziell unabhängig sein wollen.
Gerne informiert Sie Ihr Berater, welche Sparformen und Absicherungen sich gut für Sie und Ihre Kinder eignen. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin in Ihrer Sparkasse vor Ort.