Nutzen Sie die derzeit sehr günstigen Zinsen. Zahlen Sie nicht dauerhaft Miete, sondern investieren Sie das Geld besser in Ihr Eigentum. Mit dem folgenden Rechner ermitteln Sie schnell, wie viel Haus Sie sich mit Ihrer Warmmiete leisten können. Passend dazu erhalten Sie gleich auch erste Objektvorschläge.
* Repräsentatives Beispiel: 3,82 % effektiver Jahreszins bei 150.000 Euro Nettodarlehensbetrag und Grundschuldsicherung mit für 10 Jahre gebundenem Sollzinssatz von 3,75 % p.a, zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäudeversicherungskosten.Darlehensgeber: Sparkasse Niederlausitz, Markt 2, 01968 Senftenberg .
Fragen und Antworten
Zu Beginn jeder Baufinanzierung stellt sich die Frage, was man sich ungefähr leisten kann. Dies hängt maßgeblich Ihren finanziellen Mitteln und Rücklagen ab.
Neben einem individuellen Konzept können Sie mit unserem Baufinanzierungsrechner ganz einfach Ihren Finanzbedarf für Ihr Vorhaben errechnen. So können Sie erkennen, wie viel Sie in Ihre Ziele investieren müssen.
Hierraus ergibt sich eine monatliche Rate, mit der Sie rechnen müssen.
Je höher Ihr Eigenkapital ist, welches Sie in Ihre Baufinanzierung investieren möchten, desto geringer fallen die Raten aus.
Empfohlen wird, dass mindestens 20 bis 30 Prozent der Gesamtkosten für den Erwerb Ihrer Immobilie durch Eigenkapital abgedeckt werden können.
Um den Kredit beständig tilgen zu können, ist ohne Eigenkapital ein gutes und sicheres Einkommen notwendig. Dennoch ist eine Finanzierung ohne Eigenkapital riskant. Beachten Sie bitte, dass außerdem auch Ihr Kredit ohne Eigenkapital deutlich teurer wird.
Empfohlen wird demnach, erst einmal Geld zu sparen und Rücklagen zu bilden.
Die Sollzinsbindung, auch Zinsbindung genannt, ist der Zeitraum, in dem der für Ihre Baufinanzierung vereinbarte Zinssatz konstant bleibt.
Über die Dauer einer Zinsbindung können Sie selber entscheiden. Beispielsweise können Sie eine kurze Zinsbindung ab fünf Jahre wählen. Es werden auch Immobilienkredite mit bis zu 25 oder 30 Jahren Zinsbindung angeboten.
Außerhalb der Erwebskosten, entstehen zusätzliche Kosten beim Hausbau, wie Notar- und Grundbuchkosten, Prämien für die Gebäudeversicherung, Grunderwerbssteuer und Kosten für weitere Verträge. Über Erwerbsnebenkosten können Sie sich gerne bei Ihrem persönlichen Berater informieren lassen.
Um Sie bestmöglichst beraten und Ihnen ein entsprechendes Angebot präsentieren zu können, benötigen wir einige Unterlagen und persönliche Informationen. Bereiten Sie sich bitte gut auf das Gespräch vor und notieren Sie sich all Ihre Fragen.
Hier finden Sie eine Checkliste, die Sie bestens auf das Gespräch vorbereitet.
Nutzen Sie die derzeit sehr günstigen Zinsen. Zahlen Sie nicht dauerhaft Miete. Eigentum kann sich jetzt besonders lohnen.
Auf dem Weg in die eigenen vier Wände unterstützt der Staat Familien mit Kindern und Alleinerziehende künftig mit dem Baukindergeld. Die Förderung gibt’s für Kauf oder Bau der ersten eigenen Immobilie.
Machen Sie aus Ihren Wohnwünschen Wirklichkeit: Ob kaufen, bauen oder modernisieren – mit LBS-Bausparen erreichen Sie Ihr Ziel.
Mit LBS-Bausparen und Wohn-Riester kommen Sie schnell, günstig und staatlich gefördert in die eigenen vier Wände. Eine Altersvorsorge, von der Sie schon heute profitieren.
Gerne verrät Ihnen Ihr Berater, wie Sie einen Bausparvertrag in Ihre Baufinanzierung einfließen lassen. Und welche staatlichen Förderungen Sie nutzen können. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.
![]() |
Abteilungsleiter ImmoFinanzCenterAndreas SchenkeTelefon: 03573 702-9500 Fax: 03573 702-9509 E-Mail: andreas.schenke@spk-niederlausitz.de |
![]() |
Anja ClaußTelefon: 03573 702-9502 Fax: 03573 702-9509 E-Mail: anja.clauss@spk-niederlausitz.de |
![]() |
Gudrun WuttkeTelefon: 03573 702-9504 Fax: 03573 702-9509 E-Mail: gudrun.wuttke@spk-niederlausitz.de |
![]() |
Kathrin StarkeTelefon: 03573 702-9506 Fax: 03573 702-9509 E-Mail: kathrin.starke@spk-niederlausitz.de |
![]() |
Susann SchützeTelefon: 03573 702-9517 Fax: 03573 702-9509 E-Mail: susann.schuetze@spk-niederlausitz.de |
![]() |
Telefon: 03573 702-9507
Fax: 03573 702-9499
E-Mail: nadine.scholz@spk-niederlausitz.de
![]() |
Telefon: 03573 702-9511
Fax: 03573 702-9499
E-Mail: doreen.ullrich@spk-niederlausitz.de
![]() |
Telefon: 03573 702-9512
Fax: 03573 702-9499
E-Mail: peter.wagner@spk-niederlausitz.de
Auch interessant: