Mit dem neuen giropay können Endkunden wählen, wie sie
bezahlen möchten: Wie derzeit ohne Freischaltung, per
Online-Überweisung und ohne Käuferschutz (bisheriges
giropay-Verfahren) oder mit Benutzername und Passwort
oder biometrischer Authentifizierung. Mit dem neuen
giropay geht auch ein neues Logo einher, das optisch an
die girocard angelehnt ist und für die neue Markenfamilie steht.
Die neue Funktion giropay Geld-Senden und giropay Geld-Anfordern erlaubt Nutzern, kleine Beträge einfach und schnell an Freunde und Bekannte zu senden oder von ihnen anzufordern und macht das digitale Bezahlverfahren noch attraktiver. Mit der bewährten giropay Geld-Senden-ID weisen Kunden in Sekundenschnelle ihre Volljährigkeit oder Kontoverbindung nach.
Die digitalen Bezahlverfahren rücken das Girokonto noch stärker in den Mittelpunkt des Bezahlens: offline mit der girocard (Sparkassen-Card) und online mit giropay. Sie werden deshalb von den niedrigen Gesamtkosten, dem Zugang zu vollidentifizierten Bankkunden und -kundinnen und Käufern und Käuferinnen sowie der Zahlungsgarantie profitieren.
Mit giropay bezahlen Ihre Kunden einfach und sicher per Online-Überweisung mit PIN und TAN. Sie erhalten direkt nach der Bezahlung eine Zahlungsgarantie, die Sie vor Zahlungsausfällen schützt.
giropay bietet Vorteile für Online-Händler und Online-Kunden.
giropay-ID ermöglicht es Ihnen, einfach und schnell die Volljährigkeit Ihrer Kunden zu prüfen. Die Bank Ihres Kunden teilt Ihnen direkt mit, ob der Kunde volljährig ist. Bei der Kontoverifikation mit giropay-ID können Sie sich online die Kontoverbindung (IBAN und BIC) des Kunden bestätigen lassen.
Ihre Vorteile im Überblick:
Kostenfreie Plug-ins sowie ein umfangreiches Download-Angebot mit Werbemitteln wie Logos und Videos sorgen für eine einfache Einbindung in Ihrem Online-Shop.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu giropay.
Für Sie als Händler ändert sich nichts. Im Zuge der Zusammenführung von giropay und Kwitt wird es eine Markenzusammenführung mit neuem Markenauftritt von giropay geben.
Nein, es sind keine technischen Anpassungen notwendig.
Nein, es gibt keine Änderungen.
Nein, giropay wird Ihnen in der gewohnten Art und Weise zur Verfügung stehen.
Ab dem 12. Mai 2021 wird der erste Schritt des Markenwandels vollzogen und ein Übergangslogo eingeführt. Für Händler, die bisher schon giropay als Zahlungsmethode angeboten haben, ändert sich derzeit nichts.
![]() |
Jörg RiskaKundenberater Electronic Banking
|
![]() |
Guido SchüttKundenberater Electronic Banking
|