Mit giropay, dem sicheren Online-Bezahlverfahren der Deutschen Kreditwirtschaft, bezahlen Sie Ihre Einkäufe im Internet bequem über das bekannte Online-Banking Ihrer Sparkasse.
Das neue giropay kommt – und mit ihm deutlich mehr Funktionen und Möglichkeiten. Mit dem Online-Bezahlverfahren giropay zahlen Sie Ihre Einkäufe im Internet bequem über das bekannte Online-Banking Ihrer Sparkasse – mit PIN und TAN - und können Geld an Freunde senden oder Geld anfordern.
Für die neue Funktionalität werden die Bezahlverfahren giropay und Kwitt zum neuen giropay zusammengeführt. Die komplette Umstellung läuft im Hintergrund ab – für Sie geht es direkt los. Egal, ob Sie das giropay-Logo oder eine Kombination aus giropay- und Kwitt-Logo sehen: Ab sofort können Sie mit beiden Möglichkeiten online bezahlen.
Die giropay - Geld-Senden-Funktion können Sie ab sofort in Ihrer Sparkassen-App unter „giropay | Kwitt“ freischalten und nutzen. Falls Sie bisher mit Kwitt Geld gesendet haben, müssen Sie nichts weiter tun, denn alle Funktionen stehen Ihnen auch unter dem neuen Namen zur Verfügung. Das neue giropay bleibt weiterhin eine kostenfreie Funktion Ihres Girokontos mit den anerkannt hohen Sicherheits- und Datenschutzstandards des Online-Bankings.
1 entspricht einer Überweisung nach standardisierter Zahlungskontenterminologie.
Mit giropay - Geld-Senden (in der Sparkassen-App unter „giropay | Kwitt“ zu finden) können Sie schnell und einfach mit Ihrem Handy Geld an Freunde senden. Ihr Geld landet direkt auf dem Girokonto der Empfänger. Mit giropay können Sie aber auch Geld anfordern – sowohl von einzelnen Personen als auch von einer Gruppe.
2 Regulatorische Vorgaben sehen grundsätzlich eine Freigabe vor. Intelligente Sicherheitssysteme Ihrer Sparkasse ermöglichen, dass Ihre giropay-Transaktionen weitestgehend ohne Freigabe (TAN) bleiben.
Mit giropay-ID weisen Sie Ihre Volljährigkeit schnell und sicher und ohne zusätzliche Freischaltung gegenüber einem Online-Händler nach. Sie werden direkt vom Shop zum Online-Banking Ihrer Sparkasse weitergeleitet. Mit PIN und Freigabe (TAN) beauftragen Sie Ihr Kreditinstitut, dem Shop zu bestätigen, dass Sie volljährig sind. Die Bestätigung erfolgt sofort online, sodass der Online-Shop Sie direkt freischalten kann.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu giropay.
giropay ist das gemeinsame digitale Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen. Darunter zählen neben den Sparkassen unter anderem die Commerzbank, Deutsche Bank, Postbank sowie die Volks- und Raiffeisenbanken. Es bietet Ihnen bei jedem Online-Einkauf maximale Sicherheit und optimalen Komfort. Mit giropay als Funktion Ihres Girokontos begleichen Sie ohne Risiko Ihre Online-Einkäufe. Weiterhin können Sie mit giropay schnell und einfach mit Ihrem Handy Geld an Freunde senden und anfordern. Den Benutzernamen und das Passwort für giropay richten Sie im Online-Banking Ihrer Sparkasse ein.
Die Nutzung der Funktionen giropay Online-Bezahlen und giropay - Geld-Senden sind in der Regel kostenfrei. Ob Ihre Sparkasse ein Entgelt für die Nutzung von giropay - Geld-Senden erhebt, erfahren Sie im entsprechenden Preis- und Leistungsverzeichnis oder direkt bei Ihrem Berater.
Mit giropay steht Ihnen Geld-Senden und Geld-Anfordern zur Verfügung. Sobald Sie die Funktion in Ihrer Sparkassen-App freigeschaltet haben, können Sie ganz einfach Geld an Ihre Kontakte senden oder von ihnen anfordern: einfach Kontakt auswählen, Betrag eingeben, Nachricht auf Wunsch ergänzen und fertig.
Wenn Sie bisher über kein Online-Banking verfügen, lassen Sie Ihr Girokonto für das Online-Banking freischalten, um anschließend giropay zu nutzen.
Erfahren Sie in einem kurzen Video, wie Sie Ihr giropay-Passwort während des Kaufprozess oder im Online-Banking ändern können.
giropay entspricht den hohen Sicherheitsanforderungen der deutschen Kreditwirtschaft. Ihre Daten werden nur verschlüsselt übermittelt. Außerdem werden von giropay und den beteiligten Banken garantiert keine persönlichen Daten und Warenkorb-Informationen an Dritte weitergegeben oder verkauft.
Nein, leider ist dies nicht möglich. Sie müssen Ihren alten Account löschen und einen neuen Account nach Wechsel der Bank/des Instituts anlegen.
Das bisherige giropay, Kwitt und wird gebündelt. In der Übergangsphase werden Ihnen im Finanzstatus des Online-Bankings erst einmal weiterhin nur die Transaktionen angezeigt, die Sie mit Ihrem giropay-Zugang (Benutzername/Passwort/Biometrie) getätigt haben (analog zu ). Perspektivisch sollen hier aber auch die Transaktionen mit den Online-Banking-Zugangsdaten und mittels giropay | Kwitt (Geld-Senden) zu sehen sein.
Nein, hier sehen Sie aktuell nur die Zahlungen, die Sie mit Benutzername/Passwort oder per App via Biometrie freigegeben haben.
Sie können dafür die giropay-ID-Funktion benutzen. Damit weisen Sie schnell, sicher und ohne zusätzliche Freischaltung Ihre Volljährigkeit nach.
Sie nutzen giropay-ID über das sichere Online-Banking Ihrer Sparkasse und autorisieren die Bestätigung Ihres Namens und Ihrer Volljährigkeit durch eine Freigabe (TAN). Die umständliche Altersprüfung über Webcam bzw. Eingabe von Personalausweisdaten entfällt.
Mit oneKlick trennt Sie nur noch ein Klick vom Kaufabschluss. Nach der einmaligen Einrichtung von oneKlick im Online-Shop entfällt die weitere Eingabe von Benutzernamen und Passwort. giropay wird automatisch als Standardbezahlverfahren für alle Ihre zukünftigen Online-Einkäufe in diesem Shop hinterlegt. Dabei ist die Bezahlung genauso sicher wie die normale Bezahlung mit giropay, denn Sie geben die Transaktion mit Ihrer Wunsch-PIN oder über biometrische Authentifizierung frei. Die Freischaltung können Sie jederzeit über das Kundenportal widerrufen. Die Funktion ist nur bei teilnehmenden Händlern verfügbar.
Das Kundenportal finden Sie auf www.paydirekt.de. Oben rechts können Sie Ihren giropay-Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben. Dann klicken Sie auf „Einloggen“ und Ihr Kundenbereich öffnet sich.
Um den Newsletter zu erhalten, müssen Sie sich im Online-Banking für giropay freischalten und die Erlaubnis erteilen, Ihnen Newsletter zu senden.
Sobald Sie die Funktion in Ihrer Sparkassen-App freigeschaltet haben, können Sie ganz einfach Geld an Ihre Kontakte senden – in Echtzeit. Einfach Kontakt auswählen, Betrag eingeben, Nachricht auf Wunsch ergänzen und fertig. In der Regel erscheint der Betrag dann sofort auf dem Girokonto des Empfängers – bis 30 Euro in der Regel sogar ohne Freigabe (TAN).
Mit giropay können Sie auch Geld anfordern. Dazu öffnen Sie einfach die Funktion in Ihrer Sparkassen-App und wählen den gewünschten Kontakt aus. Geben Sie den Betrag an, den Sie anfordern möchten und klicken Sie dann „Geld anfordern“. Sollte Ihr Kontakt nicht für giropay freigeschaltet sein, können Sie ihm eine vorformulierte Nachricht mit dem gewünschten Betrag und Ihrer IBAN schicken. Mehr Informationen zu Geld-Senden erhalten Sie im Video „So senden Sie Geld an Ihre Handy-Kontakte“.
Sie wollen mit Freunden das Geld für die Pizza teilen? Im Café fehlt jemandem das Kleingeld? Oder es steht noch Geld für ein gemeinsames Geburtstagsgeschenk aus? Dann ist der Gruppenbereich genau das, was Sie benötigen. Mit der giropay - Gruppenfunktion können Sie ganz einfach Ausgaben erfassen und unter den Beteiligten aufteilen. Die Abrechnung erfolgt dabei bequem mittels „Geld-Senden“ und „Geld-Anfordern“.
Bei den Konten muss es sich um Girokonten Ihrer Sparkasse handeln, bei denen Sie Kontoinhaber sind.
Ihre Funktion zum schnellen Geld-Senden per Handy wird Teil des neuen giropay. Sie finden diese in Ihrer Sparkassen-App unter dem Menüpunkt „giropay | Kwitt“. Das Gute: Für Sie ändert sich sonst nichts. Sie können wie gewohnt einfach und schnell Geld senden und anfordern.
Die Online-Bezahlverfahren giropay und die Geld-Senden Funktion Kwitt werden unter der Marke giropay zusammengeführt. Daher erscheint Kwitt ab jetzt immer als giropay (Geld-Senden).
In der Übergangsphase sollen sich sowohl aktive Kwitt-Nutzer als auch neue giropay-Nutzer gut in der Sparkassen-App zurechtfinden. Deshalb wurde für diese Zeit der Name „giropay | Kwitt“ gewählt.
In der Übergangsphase der Zusammenführung der Bezahlverfahren und Kwitt werden leider noch zwei voneinander getrennte Freischaltungen benötigt. Hieran wird noch gearbeitet. Sollten Sie bereits für Kwitt und/oder registriert sein, brauchen Sie sich jedoch nicht erneut freizuschalten. Es gelten Ihre bisherigen Zugänge.
Das neue giropay bietet Ihnen künftig zwei Bezahlmöglichkeiten, wenn Sie das giropay-Logo oder eine Kombination aus giropay- und Kwitt-Logo sehen.
Mit dem neuen giropay können Sie auch Geld senden und anfordern. Die giropay - Geld-Senden-Funktion können Sie ab sofort in Ihrer Sparkassen-App unter „giropay | Kwitt“ freischalten und nutzen.
Das neue giropay bleibt weiterhin eine kostenfreie Funktion Ihres Girokontos mit den anerkannt hohen Sicherheits- und Datenschutzstandards des Online-Bankings.
Die Verfügbarkeit der Zahlung mit Online-Banking Zugangsdaten ist abhängig von der jeweiligen Sparkasse. Zudem kann es aufgrund technischer Anpassungen vorkommen, dass Sie noch nicht mit Online-Banking Zugangsdaten bezahlen können. Wir arbeiten an einer Lösung.